Veranstaltungen

Art der Veranstaltung
Zeitraum
Organisationseinheit


Mittwoch, 04.Oktober 2023
Stammtisch VDI/VDE Rosenheim

Monatlicher Stammtisch der VDI BG Rosenheim und des VDE Rosenheim. Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen!

Treff
*
VDI BG Rosenheim, VDE Rosenheim
Beginn
Mittwoch, 04.Oktober 2023 19:00
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
Flötzinger Bräustüberl
Samerstr. 17
83022  Rosenheim
Veranstalter
VDI BG Rosenheim, VDE Rosenheim
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Rosenheim
Info
Info bei Philipp Lederer: bg-rosenheim@vdi.de, Tel: 08034-7075955
Link zum Termin
Dienstag, 10.Oktober 2023
Treffen für technische Gespräche
Treff
Erlangen-Büchenbach
VDI-BG Erlangen
Beginn
Dienstag, 10.Oktober 2023 17:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
Erlangen-Büchenbach
Adresse
Gaststätte "Zur Einkehr"
Dorfstr. 14
91058  Erlangen-Büchenbach
Veranstalter
VDI-BG Erlangen
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Erlangen
Info
Dr. Hans Buerhop, Tel. (0 91 31) 4 49 54
Link zum Termin
Dienstag, 10.Oktober 2023
Airborne Wind Energy / Höhenwindtechnologien

Energie ist Mangelware? Dieses Thema ist gerade strittig. Ein Unternehmen aus Berlin stellt seinen ungewöhnlichen Beitrag zur Energieerzeugung vor. Begeben Sie sich mit unserem Referenten von der X-Winds Powerplants GmbH in luftige höhen und lassen Sie sich von der Innovationskraft inspirieren.

Online-Veranstaltung
*
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Beginn
Dienstag, 10.Oktober 2023 17:30
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Hr. Uwe Ahrens, X-Winds Powerplants GmbH
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Fahrzeug- und Verkehrstechnik
Info
Als Zoom-Videokonferenz, Zoom-Installation nicht erforderlich. Der Teilnahmelink wird mit der Anmeldebestätigung verschickt. Klicken Sie einfach auf den Anmeldebutton.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 10.Oktober 2023
Monatliche Zusammenkunft mit Erfahrungsaustausch
Treff
Coburg
VDI BG Coburg
Beginn
Dienstag, 10.Oktober 2023 19:00
Ende
Dienstag, 10.Oktober 2023 21:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
Coburg
Adresse
Hotel Stadt Coburg Konferenzzimmer
Lossaustraße 12
96450  Coburg
Veranstalter
VDI BG Coburg
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Coburg
Link zum Termin
Mittwoch, 11.Oktober 2023
Treffpunkt Technikgeschichte
Treff
Nürnberg
VDI-NW Technikgeschichte
Beginn
Mittwoch, 11.Oktober 2023 14:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
Nürnberg
Adresse
Clubhaus Restaurant "da Alessandro"
Siedlerstr. 111
90480  Nürnberg
Veranstalter
VDI-NW Technikgeschichte
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Arbeitskreis
Technikgeschichte
Info
Dipl.-Ing. Klaus Jantsch, Tel. (09 11) 59 13 44
Link zum Termin
Samstag, 14.Oktober 2023
Herbstexkursion mit Wanderung

Das Ziel unserer Herbstwanderung ist Bamberg. Unsere Herbstwanderung führt uns vom Bahnhof Strullendorf über den Main- Donau Kanal und die Regnitz durch den Bruderwald bis nach Bamberg. Die Wegstrecke am Vormittag beträgt ca. 12 km. Mittagessen ist um ca. 12:30 Uhr in der Gaststätte Klosterbräu. Anschließend können Sie das Zentrum Welterbe Bamberg besuchen oder/und in der Altstadt bummeln und einen Kaffee o. ä. genießen.

Exkursion
Erlangen
VDI BNO BG Erlangen
Beginn
Samstag, 14.Oktober 2023 09:00
Ende
Samstag, 14.Oktober 2023 17:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
Erlangen
Adresse
Bahnhof Erlangen Gleis 3
Bahnhofsplatz 1
91052  Erlangen
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI BNO BG Erlangen
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Erlangen
Info
Wir fahren mit der Deutschen Bahn Abfahrt Bahnhof Erlangen, Gleis 2 mit dem Zug S1 um 09:14, Ankunft in Strullendorf um 09:43 Uhr. Die Wanderung startet nach Ankunft des Zuges. Rückfahrt von Bhf. Bamberg mit RE 14 Richtung Nürnberg um 16:38 Uhr auf Gleis 3 (Ankunft in Erlangen um 16:59 Uhr).
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Montag, 16.Oktober 2023
Stammtisch der Young Engineers München

Wir laden Euch im Oktober zu unserem Stammtisch herzlich ein. Bitte meldet Euch vorab unter info-youngengineers-munich@vdi-sued.de an. Anschließend senden wir die weiteren Infos zu. Bitte beachten, dass wir bei zu vielen Anmeldungen eine Warteliste führen werden.

Treff
*
AK Young Engineers München
Beginn
Montag, 16.Oktober 2023 19:00
Ende
Montag, 16.Oktober 2023 21:00
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
80686  München
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
AK Young Engineers München
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Studenten und Jungingenieure
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 17.Oktober 2023
AUSGEBUCHT - VIERLING - We are all about electronics

Die Betriebsbesichtigung im Oktober 2023 steht wieder im Zeichen der ELECTRONIC.

Besichtigung
Ebermannstadt
VDI - NW PuL
Beginn
Dienstag, 17.Oktober 2023 14:00
Ende
Dienstag, 17.Oktober 2023 16:30
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
Ebermannstadt
Adresse
VIERLING Production GmbH
Pretzfelder Straße 21
91320  Ebermannstadt
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI - NW PuL
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Nürnberg
Arbeitskreis
Produktion und Logistik (GPL)
Info
Die Firma VIERLING Production GmbH bietet komplette E2MS-Dienstleistungen aus einer Hand, und entwickelt und fertigt von der bestückten Baugruppe (PCBA) bis zum komplexen elektronischen System in Stückzahlen von 1 bis 20.000 (inkl. Montage/Box-Build, Programmierung, Test, Fulfillment und After-Sales-Dienstleistungen
Link zum Termin
Dienstag, 17.Oktober 2023
AUTOSAR Derived Applications – Potenziale und Implementierungsmöglichkeiten der Adaptive AUTOSAR Plattform

AUTOSAR? Das ist doch irgendso eine Software im Auto .... oder?

Nicht nur! AUTOSAR entwickelt sich immer weiter und ist längst nicht nur im PKW Bereich vertreten. Unsere Referenten führen Sie an die Einsatzmöglichkeiten und den Grenzen dieser Software. Freuen Sie sich auf einen spannenden Online Vortrag.

Online-Veranstaltung
*
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Beginn
Dienstag, 17.Oktober 2023 17:30
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Marc Tschentscher und Hoang Thanh Le, ALTEN GmbH
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Fahrzeug- und Verkehrstechnik
Info
Als Zoom-Videokonferenz, Zoom-Installation nicht erforderlich. Der Teilnahmelink wird mit der Anmeldebestätigung verschickt. Klicken Sie einfach auf den Anmeldebutton.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 17.Oktober 2023
PM insight: Quo vadis, KI? Was Künstliche Intelligenz im Projektmanagement bewirken kann – und was noch lange nicht

Die breite Öffentlichkeit kennt Künstliche Intelligenz (KI) vor allem für ihre Fähigkeit, Fragen umfassend zu beantworten, Bilder zu manipulieren und sogar Gespräche zu führen. Doch wo liegt der konkrete fachliche Nutzen von KI im Projektmanagement? Wo sind die Grenzen und in welchen Bereichen wird die Bedeutung von KI im PM in Zukunft noch weiter zunehmen? Während in Teilen der Projektwelt noch über die Einführung von Künstlicher Intelligenz

diskutiert wird, ist dies beim renommierten Münchner Software-Unternehmen Can Do bereits seit vielen Jahren gelebte Realität und ein etabliertes Erfolgsmodell. CEO Thomas Schlereth zeigt auf unterhaltsame und praxisnahe Weise, warum modernes Projektmanagement heute nicht mehr ohne KI auskommt und wie alle Projektbeteiligten davon profitieren. Darüber hinaus erläutert er die Kriterien, die den Einsatz von KI wirklich ausmachen.

Thomas Schlereth gibt nicht nur faszinierende Einblicke in die Zukunft der KI, sondern schöpft seine Erkenntnisse auch aus den Erfahrungen zahlreicher Unternehmen. Bei Can Do und seinen Anwendern ist KI bereits fest verankert und kein Neuland mehr. Darüber hinaus gibt er einen Ausblick auf konkrete Weiterentwicklungen, die bei Can Do derzeit umgesetzt und

geplant werden. Mit Hilfe von KI hat Can Do ein erfolgreiches Geschäftsmodell entwickelt, das sowohl spannende Perspektiven als auch wertvolle Erkenntnisse für die gesamte Projektmanagementbranche bietet.

Wir freuen uns auf eine anregende Diskussion und sind gespannt auf die vielfältigen Perspektiven und Meinungen.

Vortrag
Augsburg
VDI AK pm-Forum
Beginn
Dienstag, 17.Oktober 2023 18:00
Ende
Dienstag, 17.Oktober 2023 20:00
Region
Bereich Augsburg
Ort
Augsburg
Adresse
Universität Augsburg, ZWW Gebäude I, Auditorium
Universitätsstr. 16
86159  Augsburg
Referent(en)
Thomas Schlereth
Anmeldung
info@pm-forum-augsburg.de
Veranstalter
VDI AK pm-Forum
Organisation
VDI BV Augsburg
Arbeitskreis
pm-Forum Augsburg
Link zum Termin
Donnerstag, 19.Oktober 2023
Wasserstoff H2 – Hype und/oder Chance?

Derzeit ist eine Energieversorgung mit Wasserstoff in aller Munde. Ist es wirklich die seligmachende Lösung? Eine technische Analyse der Erzeugung, des Transports, der Nutzung, der Speicherung und der Anwendung für die PKW-Mobilität.

Online-Veranstaltung
*
VDE AK Energietechnik
Beginn
Donnerstag, 19.Oktober 2023 18:00
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Prof. Dr.-Ing. habil. Oliver Mayer, Bayern Innovativ
Veranstalter
VDE AK Energietechnik
Organisation
VDE BV Südbayern
Arbeitskreis
Energietechnik
Info
Anmeldung beim VDE
Link zum Termin
Donnerstag, 19.Oktober 2023
VDI Netzwerktreffen Unternehmer und Führungskräfte

Ingenieure haben immer gute Gespräche - viel Wissen, viel Erfahrung, interessantes Dazulernen. Langweilige Netzwerktreffen gibt es in unserem Arbeitskreis einfach nicht. Deshalb seien Sie gern dabei und bringen Sie auch gern Kollegen und Freunde mit, die ihr Interesse an Management und Technik mit uns teilen mögen. Auch dieses Mal hoffentlich noch bei Sonnenschein im schönen Wirtsgarten, ansonsten sind auch wieder Tische für zunächst 12 Personen im Nebenraum für unsere Runde reserviert. Bitte nicht einfach spontan dazukommen, sondern anmelden (bzw auch abmelden), damit die netten Wirtsleute nicht ins Schleudern geraten und wir wiederkommen dürfen. Verzehr auf eigene Kosten.

Treff
München
VDI AK Unternehmer und Führungskräfte
Beginn
Donnerstag, 19.Oktober 2023 18:30
Ende
Donnerstag, 19.Oktober 2023 22:00
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
München
Adresse
Wirtshaus am Bavariapark Wirtsgarten / Nebenraum - reserviert auf Christa Holzenkamp / VDI
Theresienhöhe 15
80339  München
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI AK Unternehmer und Führungskräfte
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Unternehmer und Führungskräfte
Info
Parkplätze sind in der Regel zu finden. Ideal erreichbar mit U4/U5 Station Schwanthalerhöhe (Aufgang zum Dt. Museum / Verkehrsmuseum, Alte Kongresshalle)
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Donnerstag, 19.Oktober 2023
FIB Nürnberg "LinkedIn für die Karriere"

Achtung Programmänderung:Wir beschäftigen uns mit dem Thema "Nutzung von LinkedIn für die eigene Karriere".

Online-Veranstaltung
*
FIB Nürnberg
Beginn
Donnerstag, 19.Oktober 2023 19:00
Ende
Donnerstag, 19.Oktober 2023 21:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
*
Adresse
online
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
FIB Nürnberg
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Arbeitskreis
Frauen im Ingenieurberuf Bayern Nordost
Info
Weitere Informationen werden kurz vor der Veranstaltung bekannt gegeben
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 24.Oktober 2023
Seastar - Vergangenheit und Zukunft von Dornier in der Luftfahrt

Da kommen Kindheitserinnerungen auf. Der Aktionheld hängt im Film an einem Wasserflugzeug, steigt während des Fluges ein ... und rettet den Tag.

 

Die meisten kennen Wasserflugzeuge nur aus dem TV, aber Dornier hat diese schon sehr lange im Programm. Unsere Referenten zeigen Ihnen wie diese sich bei Dornier entwickelt haben und wo die Einsatzmöglichkeiten im heutigen Flugbetrieb liegen.

Online-Veranstaltung
*
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Beginn
Dienstag, 24.Oktober 2023 17:30
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Conrado Dornier und Michael Muser, Dornier Seawings GmbH
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Fahrzeug- und Verkehrstechnik
Info
Als Zoom-Videokonferenz, Zoom-Installation nicht erforderlich. Der Teilnahmelink wird mit der Anmeldebestätigung verschickt. Klicken Sie einfach auf den Anmeldebutton.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 24.Oktober 2023
Ethik in der Pflege - Wer braucht das?
Online-Veranstaltung
*
VDE AK Medizintechnik und LifeScience Electronic
Beginn
Dienstag, 24.Oktober 2023 18:15
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Prof. Dr. med. Walter Swoboda, Hochschule Neu-Ulm
Veranstalter
VDE AK Medizintechnik und LifeScience Electronic
Organisation
VDE BV Südbayern
Arbeitskreis
Medizintechnik und Life Science Electronic
Info
Anmeldung beim VDE
Link zum Termin
Dienstag, 24.Oktober 2023
Stammtisch Cross Cultural Group

Die Cross Cultural Group lädt ein zum monatlichen Treffen. Hierbei besprechen wir unsere aktuellen Aktivitäten und werfen einen Blick auf die weitere Planung. Ebenso werden auch organisatorische Dinge besprochen. Jedoch soll auch der Austausch untereinander und das Netzwerken nicht zu kurz kommen. Neue Teilnehmer und Themenvorschläge sind willkommen. Die Cross Cultural Group behandelt Themen aus der internationalen Arbeitswelt, sowie Themen aus der Gesellschaft und der Technik unter einem länder- und kulturübergreifenden Blickwinkel. Die Gruppe trifft sich jeden letzten Dienstag im Monat zum Stammtisch.

Treff
*
VDI Cross Cultural Group
Beginn
Dienstag, 24.Oktober 2023 18:30
Ende
Dienstag, 24.Oktober 2023 21:00
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
Griechisches Haus Café im Erdgeschoss
Bergmannstr. 46
80339  München
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI Cross Cultural Group
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Cross Cultural Project
Info
Zur Reservierung der Platzanzahl wird um Anmeldung gebeten.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Mittwoch, 25.Oktober 2023
E-Mobilität - Die MVG - E-Linienbusse und ihre Wartung

Die Entwicklung in der Flotte der MVG-Linienbusse. Die 25 E-Busse werden im Betriebshof Moosach gewartet. Wir lernen wie ein Bus zwischen Einfahrt in den Betriebshof, über Waschanlage, Werkstatt und Ladehalle wieder bereit für den nächsten Fahrauftrag gemacht wird. Mit einer Ladung bewältigen diese im Linienverkehr eine Strecke von ca. 250 km.

Besichtigung
München
VDI AK Aktuelles Forum Technik
Beginn
Mittwoch, 25.Oktober 2023 13:30
Ende
Mittwoch, 25.Oktober 2023 16:00
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
München
Adresse
MVG Betriebshof Moosach Treffen an der Pforte
Georg-Brauchle-Ring 51
80992  München
Referent(en)
Mitarbeiter des Bauhof
Gebühr
5,00 €
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI AK Aktuelles Forum Technik
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Aktuelles Forum Technik
Info
Wichtige Hinweise zur Online-Anmeldung: Jeder Teilnehmer muss einzeln angemeldet werden. Ignorieren Sie den Satz „Ich komme mit …“ bzw. das Feld "Weitere Teilnehmer …". Wir brauchen aus den Anmeldungen den Namen jedes einzelnen Teilnehmers zur Vorabmeldung an die MVG. Außerdem besteht eine Begrenzung der Teilnehmerzahl. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Information wohin die Teilnahmegebühr zu entrichten ist. Erst nach Entrichtung der Gebühr ist Ihre Anmeldung verbindlich. Vor Ort muss jeder Teilnehmer einen Haftungsverzicht unterzeichnen. Dessen Wortlaut erhalten Sie mit den Informationen zur Teilnahmegebühr.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Keine weiteren Plätze verfügbar
Donnerstag, 26.Oktober 2023
VDI Netzwerk Systems Engineering - Variantenparadies in Erlangen

Liebe Systems Engineering Interessierte,

 

wir freuen uns, Euch zu unseren neuen Event des Netzwerkes Systems Engineering in Erlangen einzuladen. Es wird durch den Referenten Dr. Thomas Luft mit dem aufregenden Thema "Modularisierung, Variantenmanagement und Baukastensysteme im Systems Engineering" eröffnet! Diese Veranstaltung bietet Euch die einzigartige Gelegenheit, Euer Wissen in diesem spannenden Bereich zu vertiefen und sich mit Experten sowie Gleichgesinnten auszutauschen.

 

Seminarthema: Modularisierung, Variantenmanagement und Baukastensysteme im Systems Engineering

 

Datum: Donnerstag, 26.10.2023, ab 17:30 Uhr

 

Der Vortrag ist interaktiv und Diskussionsrunden werden einen tiefen Einblick in die Welt der Modularisierung und Baukastensysteme geben. Ihr erfahrt, wie diese Konzepte in verschiedenen Branchen angewendet werden.

 

Warum solltet Ihr teilnehmen?

 

Praxisnahe Einblicke: Unser Referent bringt langjährige Erfahrung und Erfolgsgeschichten aus der Praxis mit.

Networking: Trefft Fachleute und Kollegen, tauscht Ideen aus und knüpft wertvolle Kontakte.

Wissensaustausch: Diskutiert Herausforderungen und Lösungen in interaktiven Workshops und Diskussionsrunden.

Zukunftsorientiert: Lernt, wie Modularisierung und Variantenmanagement die Zukunft der Produktentwicklung gestalten.

 

Wir möchten sicherstellen, dass dieses Seminar nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam ist. Freut Euch auf spannende Präsentationen, motivierende Diskussionen und viele Gelegenheiten, um Fragen zu stellen und Dein Wissen zu erweitern.

 

Anmeldung:

 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher empfehlen wir eine zeitnahe Anmeldung, um den Platz zu sichern. Bitte nutzt das Anmeldeformular auf dieser VDI Webseite:

www.vdi.de/veranstaltungen/detail/vdi-netzwerk-systems-engineering-modularisierung

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

ChatGPT, Daniela, Goran und Jan

Workshop
Erlangen
VDI Netzwerk Systems Engineering
Beginn
Donnerstag, 26.Oktober 2023 17:30
Ende
Donnerstag, 26.Oktober 2023 21:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
Erlangen
Adresse
In den Räumen der MEDtech Ingenieur GmbH
Am Weichselgarten 7
91058  Erlangen
Referent(en)
Dr. Thomas Luft
Veranstalter
VDI Netzwerk Systems Engineering
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Nürnberg
Arbeitskreis
SE Systems Engineering
Link zum Termin
Donnerstag, 26.Oktober 2023
Agile Entwicklung physischer Produkte 2022 - Einblicke in die industrielle Praxis der Anwendung

Die Studie 2022 ist die fünfte Studie einer Serie, die seit 2018 kontinuierlich die praktische Anwendung des AGILE PRODUCT DEVELOPMENTS speziell für mechatronische Produkte verfolgt. Sie erfasst querschnittlich die Erfahrungen von mehr als 150 Experten und Praktikern aus Unternehmen des Maschinenbaus, des Automotives, der Elektrotechnik, des Anlagenbaus, der Medizintechnik, u.a.m.. Der Vortrag vermittelt und erläutert ausgewählte Ergebnisse zu den Aspekten: Wodurch entsteht das Spannungsfeld Mechatronik und AGILE? Welche Rolle spielt agile Produktentwicklung aktuell? Wie wirkt sich die Mechatronik-Umgebung auf die Anwendbarkeit aus? Welche Erfahrungen gibt es zu Projekterfolg und Teamorganisation?

Vortrag
*
VDI-Netzwerk Produkt- und Prozessgestaltung
Beginn
Donnerstag, 26.Oktober 2023 18:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
*
Adresse
Technische Hochschule Nürnberg KA.102
Keßlerplatz 12
90489  Nürnberg
Referent(en)
Dr.-Ing. Stefan Weiss, AGENSIS Unternehmensberatung PartG, München. Marvin Michalides, M.Sc. Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Technische Produktentwicklung ITPE, Universität der Bundeswehr, München.
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI-Netzwerk Produkt- und Prozessgestaltung
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Arbeitskreis
Produkt- und Prozessgestaltung
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Samstag, 28.Oktober 2023
walk & talk - Mess- und Automatisierungstechnik - Herbstwanderung mit Austausch unter Fachkollegen*Innen mit anschließender gemeinsamer Einkehr

walk & talk - Herbstwanderung mit Austausch unter Fachkollegen*Innen mit anschließender gemeinsamer Einkehr

Treff
Nürnberg
VDI Bayern Nord-Ost / Netzwerk Mess- und Automatisierungstechnik
Beginn
Samstag, 28.Oktober 2023 11:00
Ende
Samstag, 28.Oktober 2023 14:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
Nürnberg
Adresse
Inselrestaurant Valzner Weiher Treffpunkt an der Brücke vor dem Restaurant
Valznerweiherstraße 111
90480  Nürnberg
Referent(en)
Dipl.-Ing. Gabriele Hösch, MBA, Netzwerksprecherin Mess- und Automatisierungstechnik
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI Bayern Nord-Ost / Netzwerk Mess- und Automatisierungstechnik
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Nürnberg
Arbeitskreis
Mess- und Automatisierungstechnik
Info
entspannte Wanderung durch den Zerzabelshofer Forst mit anschließender Einkehr im Inselrestaurant Valzner Weiher - genügend Zeit für den Austausch mit Fachkolleginnen und -kollegen - begrenzte Teilnehmerzahl -
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 31.Oktober 2023
Besichtigung Siemens Elektronikwerk Amberg + Besucherzentrum "IMPULSE"

Der mehrfach preisgekrönte Standort produziert unter Einsatz modernster IT und Fertigungstechnologie und bildet damit die Blaupause für die digitale Fabrik der Zukunft. Einblick für Kunden und Partner bietet das 2021 eröffnete Besucherzentrum „The Impulse“, in dem digitale Technologien, Konzepte und Automatisierungslösungen für die autonome Fabrik entwickelt und vorgestellt werden.

Besichtigung
*
Netzwerk Digitalisierung und Nachhaltigkeit VDI BV Bayern Nordost
Beginn
Dienstag, 31.Oktober 2023 17:00
Ende
Dienstag, 31.Oktober 2023 20:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
*
Adresse
Siemens AG The Impulse
Heinrich Hertz Str. 1
92224  Amberg
Referent(en)
Timo Mühlhausen
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
Netzwerk Digitalisierung und Nachhaltigkeit VDI BV Bayern Nordost
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Nürnberg
Arbeitskreis
Digitalisierung & Nachhaltigkeit
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 07.November 2023
Fliegende Windkraft
Hybridveranstaltung
München
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Beginn
Dienstag, 07.November 2023 17:30
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
München
Adresse
Hochschule München R1.049 (Blaue Tonne)
Lothstraße 64
80335  München
Referent(en)
Dr.-Ing. Florian Bauer, kiteKRAFT GmbH
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Fahrzeug- und Verkehrstechnik
Info
Als Präsenz und Zoom-Videokonferenz, Zoom-Installation nicht erforderlich. Der Teilnahmelink wird mit der Anmeldebestätigung verschickt. Klicken Sie einfach auf den Anmeldebutton.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Mittwoch, 08.November 2023
Treffpunkt Technikgeschichte
Treff
Nürnberg
VDI-NW Technikgeschichte
Beginn
Mittwoch, 08.November 2023 14:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
Nürnberg
Adresse
Clubhaus Restaurant "da Alessandro"
Siedlerstr. 111
90480  Nürnberg
Veranstalter
VDI-NW Technikgeschichte
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Arbeitskreis
Technikgeschichte
Info
Dipl.-Ing. Klaus Jantsch, Tel. (09 11) 59 13 44
Link zum Termin
Mittwoch, 08.November 2023
Regionale Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff im Gewerbequartier

Welche Rolle kann grüner Wasserstoff als Energieträger in einem modernen Gewerbequartier spielen?​

Im Rahmen des Vortrags werden wir einen Überblick über die verschiedenen Energiequellen und –speicher geben und welche Kombinationsmöglichkeiten es gibt. Welche Erzeugungs- und Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff sind möglich und welche Voraussetzungen sind dafür notwendig.​

Hierbei geht es konkret um die dezentrale Energieversorgung in einem Neubau Gewerbequartier auf höchstem Energiestandard. Neben der Energieversorgung betrachten wir auch die Mobilitätsaspekte im und um das Gewerbequartier.

Hybridveranstaltung
*
VDI BNO BG Erlangen
Beginn
Mittwoch, 08.November 2023 17:00
Ende
Mittwoch, 08.November 2023 19:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
*
Adresse
Ev.-ref. Kirchengemeinde Erlangen Calvinsaal (Zugang über den Innenhof)
Bahnhofstr. 3, Eingang Calvinstraße
91052  Erlangen
Referent(en)
Ilona Dickschass, Green H2 GmbH
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI BNO BG Erlangen
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Erlangen
Info
Sie können die Vorträge vor Ort oder über Zoom verfolgen. Jede angemeldete Person erhält vor der Veranstaltung einen Link zur Einwahl in Zoom.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Mittwoch, 08.November 2023
Stammtisch VDI/VDE Rosenheim

Monatlicher Stammtisch der VDI BG Rosenheim und des VDE Rosenheim. Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen!

Treff
Rosenheim
VDI BG Rosenheim, VDE Rosenheim
Beginn
Mittwoch, 08.November 2023 19:00
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
Rosenheim
Adresse
Flötzinger Bräustüberl
Samerstr. 17
83022  Rosenheim
Veranstalter
VDI BG Rosenheim, VDE Rosenheim
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Rosenheim
Info
Info bei Philipp Lederer: bg-rosenheim@vdi.de, Tel: 08034-7075955
Link zum Termin
Donnerstag, 09.November 2023
KI-Software zur Steigerung der emotionalen Kompetenz im Vertrieb

Mataono ist eine KI-Software, die als digitaler Coach die emotionale Kompetenz der Anwender:innen verbessert. Mataono misst Gesichtsausdrücke und wertet diese aus. Dadurch macht die Software die emotionale Wirkung von Gesprächsführer:innen auf deren Zuhörerschaft sichtbar und leitet daraus Handlungsempfehlungen ab. Mittels Webcam nimmt die Software die Gesichter der Teilnehmenden auf, erkennt deren Emotionen und stellt eine präzise Gesprächsauswertung zur Verfügung. Dabei werden die Emotionen auch in Relation zu gezeigten Verkaufsmaterialien gesetzt. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Mataono hilft bei Vertriebstrainings die Stellen zu erkennen, wo souverän reagiert wurde und an welchen Verbesserungspotiential besteht. Auch in der Marktforschung wird die KI-Software zur Erkennung von emotionalen Reaktionen eingesetzt.

Im Rahmen dieses Online-Workshops haben interessierte Teilnehmer die Möglichkeit, Mataono selbst auszuprobieren. Hierzu ist nur der Zugriff auf die Kamera des jeweiligen mobilen Endgerätes zu zulassen.

 

Online-Veranstaltung
*
VDI Netzwerk Technischer Vertrieb und Produktmanagement
Beginn
Donnerstag, 09.November 2023 18:45
Ende
Donnerstag, 09.November 2023 20:30
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Christian Dimanski, LL.M., B.A.
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI Netzwerk Technischer Vertrieb und Produktmanagement
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Nürnberg
Arbeitskreis
Technischer Vertrieb und Produktmanagement
Info
Christian Dimanski begann seine Laufbahn mit einem Dualstudium im Bank- und Finanzwesen im genossenschaftlichen Banksektor. Nach ersten Erfahrungen als Aktien- und Derivatehändler in einer Vermögensverwaltung forschte Dimanski mit den Schwerpunkten Ökonometrie und kognitive Psychologie an der University of California in Berkeley. Nach seiner Rückkehr aus den USA startete er in der Produktentwicklung der Deutschen Börse AG und wechselte später in den Vertrieb. Vor der Gründung der Mataono GmbH war Christian Dimanski Vertriebsdirektor der US-Amerikanischen Rating Agentur Fitch, wo er den Vertrieb in neun Ländern verantwortete. Seine berufliche Laufbahn brachte die Idee hervor, Emotionen mit Hilfe von KI in Vertriebsgesprächen zu messen. Die somit gewonnen Erkenntnisse zahlen nicht nur auf die Customer Intelligence ein, sondern liefern Trainings-, Produkt- und Marketingabteilungen wertvolle Anhaltspunkte, wie Kundeninteraktionen verbessert werden können.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 14.November 2023
Treffen für technische Gespräche
Treff
Erlangen-Büchenbach
VDI-BG Erlangen
Beginn
Dienstag, 14.November 2023 17:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
Erlangen-Büchenbach
Adresse
Gaststätte "Zur Einkehr"
Dorfstr. 14
91058  Erlangen-Büchenbach
Veranstalter
VDI-BG Erlangen
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Erlangen
Info
Dr. Hans Buerhop, Tel. (0 91 31) 4 49 54
Link zum Termin
Dienstag, 14.November 2023
Klimaresilienz von Gebäuden im Neubau und Bestand

*Was bedeutet Klimaresilienz für Gebäude?

*Schutz vor Schäden durch sich verändernde Umwelteinflüsse

*Auswirkung von Klimaereignissen und mögliche Lösungsansätze

 

Online-Veranstaltung
*
VDI AK TGA / IDV
Beginn
Dienstag, 14.November 2023 17:00
Ende
Dienstag, 14.November 2023 18:30
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Dipl.-Ing. (FH) Bernhard Nimbach, Nimbach Ingenieur- und Beratungsgesellschaft
Veranstalter
VDI AK TGA / IDV
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Technische Gebäudeausrüstung TGA/IDV
Info
Anmeldung ausschließlich über den Anmeldelink - Org.+ Information: bernhard.fritzsche@vdi-sued.de
Link zum Termin
Dienstag, 14.November 2023
Market & Competition in the rolling stock supply industry
Online-Veranstaltung
*
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Beginn
Dienstag, 14.November 2023 17:30
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Hr. Korbinian Rudzki, Referent Business Development, Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Fahrzeug- und Verkehrstechnik
Info
Als Zoom-Videokonferenz, Zoom-Installation nicht erforderlich. Der Teilnahmelink wird mit der Anmeldebestätigung verschickt. Klicken Sie einfach auf den Anmeldebutton.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 14.November 2023
VDI/VDE Treff
Treff
Landshut
VDI BG Landshut
Beginn
Dienstag, 14.November 2023 19:00
Ende
Dienstag, 14.November 2023 22:00
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
Landshut
Adresse
Gasthaus "Zum Krenkl"
Altstadt 107
ß4028  Landshut
Veranstalter
VDI BG Landshut
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Landshut
Link zum Termin
Dienstag, 14.November 2023
Monatliche Zusammenkunft mit Erfahrungsaustausch
Treff
Coburg
VDI BG Coburg
Beginn
Dienstag, 14.November 2023 19:00
Ende
Dienstag, 14.November 2023 21:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
Coburg
Adresse
Hotel Stadt Coburg Konferenzzimmer
Lossaustraße 12
96450  Coburg
Veranstalter
VDI BG Coburg
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Coburg
Link zum Termin
Mittwoch, 15.November 2023
Energiespeicherung

Eine Möglichkeit um regenerativ erzeugten Strom zu speichern ist die Umwandlung in grünen Wasserstoff. Eine Technologie die es gilt in den nächsten Jahren weiter zu entwickeln um zu höheren Wirkungsgraden zu kommen.

Besichtigung
Schweitenkirchen
VDI - NW PuL
Beginn
Mittwoch, 15.November 2023 16:00
Ende
Mittwoch, 15.November 2023 18:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
Schweitenkirchen
Adresse
ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH
Dieselstraße 1
85301  Schweitenkirchen
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI - NW PuL
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Nürnberg
Arbeitskreis
Produktion und Logistik (GPL)
Info
Bereits heute ist es möglich die Stromversorgung im Einfamilienhaus autark zu gestalten. Dagegen stehen derzeit die hohen Investitionskosten und die Wirkungsgrade bei der Umwandlung. Wir informieren uns über den Stand der Technik.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Mittwoch, 15.November 2023
Fehlerkultur - das Potenzial für Menschen und Unternehmen

"Das einzige, was sich nicht ändert, ist die Veränderung."

Eine gute Fehlerkultur ist hervorragender Nährboden für notwendige Transformation.

Im Gegensatz zu einer Veränderung, die sich durchaus punktuell oder dezentral umsetzen lässt, ist eine erfolgreiche Transformation über das komplette "System Unternehmen" anzustreben. Das Mitnehmen aller ist entscheidend. Eine gute Fehlerkultur ist dabei ein mächtiges Werkzeug. Sie fördert die intrinsische Motivation nicht nur von Mitarbeitenden, sondern aller an Unternehmensprozessen beteiligten Menschen.

In seinem Vortrag wird der Referent Walter Kraus, selbständiger Berater für Produktionsmanagement, darauf eingehen, warum wir alle Glaubenssätze zum Thema "Fehler" in uns tragen und woher diese kommen. Es geht um die Frage, was überhaupt ein Fehler ist, welche wesentlichen Unterschiede bestehen und darum, wer oder was uns an der Entwicklung einer guten Fehlerkultur hindert. Was können wir im Unternehmen zur Förderung einer positiven Fehlerkultur tun?

Bei unserem online Themenabend werden wir Erfahrungen im Umgang mit Fehlern und ausgelösten Emotionen diskutieren.

 

Online-Veranstaltung
*
VDI AK Unternehmer und Führungskräfte
Beginn
Mittwoch, 15.November 2023 19:00
Ende
Mittwoch, 15.November 2023 21:00
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Walter Kraus, Berater für Produktionsmanagement
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI AK Unternehmer und Führungskräfte
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Unternehmer und Führungskräfte
Info
Dieser online Themenabend wird in Zoom stattfinden. Das Login wird Ihnen am Vortag an die angegebene Mail-Adresse gesendet.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Mittwoch, 15.November 2023
FIB Nürnberg Jahresplanung

Wir planen unsere Aktivitäten für das Jahr 2024.

Online-Veranstaltung
*
FIB Nürnberg
Beginn
Mittwoch, 15.November 2023 19:00
Ende
Mittwoch, 15.November 2023 21:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
*
Adresse
online
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
FIB Nürnberg
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Arbeitskreis
Frauen im Ingenieurberuf Bayern Nordost
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Samstag, 18.November 2023
Workshop: Prozessmodellierung mit BPMN 2.0

Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, einen Prozess zu erfassen, zu visualisieren und zu dokumentieren. Eine Möglichkeit bietet die Prozessmodellierung anhand des BPMN 2.0 Standards, der in immer mehr Wirtschaftsbereichen, wie Verwaltung, Handel, Banken und Versicherungen sowie Industrie seine Verbreitung findet.

Vielleicht ist es Ihnen selbst schon einmal passiert, dass Sie etwas darstellen wollten und Ihnen schlicht weg die Symbole oder die formal richtige Darstellung gefehlt haben. Mit BPMN können Sie sowohl manuelle, technische als auch IT-spezifische Abläufe modellieren. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, je nach Einsatz unterschiedlicher Symbole.

In diesem 1-Tages-Workshop zeigen wir Ihnen wie es geht. Ziel ist es, Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten und Basics zu vermitteln, um mit Ihnen gemeinsam ein Praxisbeispiel zu erarbeiten.

Workshop
*
VDI-Netzwerk Produkt- und Prozessgestaltung
Beginn
Samstag, 18.November 2023 09:00
Ende
Samstag, 18.November 2023 17:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
*
Adresse
Technische Hochschule Nürnberg KA.440a
Keßlerplatz 12
90489  Nürnberg
Referent(en)
Prof. Dr.-Ing. Norbert Herbig, PPV Consulting, Fürth
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI-Netzwerk Produkt- und Prozessgestaltung
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Arbeitskreis
Produkt- und Prozessgestaltung
Info
Für Workshop-Unterlagen, Präsentationsmaterial und Catering wird eine Gebühr von 120 Euro pro Person erhoben. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 21.November 2023
Automatisierung im öffentlichen Personennahverkehr, ein wesentlicher Meilenstein zur Verkehrswende

Die Zukunft ist bereits da. Automatisierter Nahverkehr funktioniert bereits in vielen Städten. Doch wie wird der Nahverkehr weiter ausgebaut? Unser Referent der Stadtwerke München klärt sie auf.

Hybridveranstaltung
München
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Beginn
Dienstag, 21.November 2023 17:30
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
München
Adresse
Hochschule München R1.049 (Blaue Tonne)
Lothstraße 64
80335  München
Referent(en)
Dipl.-Ing. Alexander Wolf, Stadtwerke München, Leiter Bustechnik
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Fahrzeug- und Verkehrstechnik
Info
Als Präsenz und Zoom-Videokonferenz, Zoom-Installation nicht erforderlich. Der Teilnahmelink wird mit der Anmeldebestätigung verschickt. Klicken Sie einfach auf den Anmeldebutton.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 21.November 2023
Erfahrungen aus der Praxis: Technische Sturzprävention im häuslichen Umfeld
Online-Veranstaltung
*
VDE AK Medizintechnik und LifeScience Electronic
Beginn
Dienstag, 21.November 2023 18:15
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Prof. Dr.-Ing. Petra Friedrich, Hochschule Kempten
Veranstalter
VDE AK Medizintechnik und LifeScience Electronic
Organisation
VDE BV Südbayern
Arbeitskreis
Medizintechnik und Life Science Electronic
Info
Anmeldung beim VDE
Link zum Termin
Mittwoch, 22.November 2023
Was bringt 2024 in der Mess- und Automatisierungstechnik

ein Blick auf Messen, Netzwerke und zur VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik mit kleiner Jahresabschlussfeier

Vortrag
*
VDI Bayern Nord-Ost / Netzwerk Mess- und Automatisierungstechnik
Beginn
Mittwoch, 22.November 2023 18:00
Ende
Mittwoch, 22.November 2023 20:30
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
*
Adresse
Ohm Hochschule - wird noch bekannt gegeben -
Keßlerplatz 12
90489  Nürnberg
Referent(en)
Dipl.-Ing. Gabriele Hösch, MBA, Netzwerksprecherin Mess- und Automatisierungstechnik
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI Bayern Nord-Ost / Netzwerk Mess- und Automatisierungstechnik
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Nürnberg
Arbeitskreis
Mess- und Automatisierungstechnik
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Donnerstag, 23.November 2023
Von der Erfindungsmeldung zum Patent

Das Verfahren von einer Erfindung bis hin zu einem erteilten Patent wird häufig – nicht ganz zu Unrecht - als langwierig empfunden. Im Rahmen des Vortrags wird der Weg ausgehend von der Erfindung eines Arbeitnehmers über die Patentanmeldung und das Prüfungsverfahren bis hin zu einem erteilten Patent und dessen Wirkungen skizziert. Der Vortrag soll zu einem besseren Verständnis der Abläufe beitragen und die Sinnhaftigkeit eines Patents als „schärfstes Schwert“ im Wettbewerb der Innovationen beleuchten.

Online-Veranstaltung
*
VDI-Netzwerk Produkt- und Prozessgestaltung
Beginn
Donnerstag, 23.November 2023 18:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Dipl.-Ing. Ulf Leckel, Patentanwalt, European Patent Attorney, Frankenthal
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI-Netzwerk Produkt- und Prozessgestaltung
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Arbeitskreis
Produkt- und Prozessgestaltung
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Freitag, 24.November 2023
Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Kulmbach
Versammlung
Kulmbach
VDI-Bezirksgruppe Kulmbach
Beginn
Freitag, 24.November 2023 18:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
Kulmbach
Adresse
Gasthof "Schweizerhof"
Ziegelhüttener Str. 38
92268  Kulmbach
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI-Bezirksgruppe Kulmbach
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Kulmbach
Info
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 28.November 2023
Pioneering the Future of Electric Flight
Online-Veranstaltung
*
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Beginn
Dienstag, 28.November 2023 17:30
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Daniel Wiegand, Lilium Co-Founder
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Fahrzeug- und Verkehrstechnik
Info
Als Zoom-Videokonferenz, Zoom-Installation nicht erforderlich. Der Teilnahmelink wird mit der Anmeldebestätigung verschickt. Klicken Sie einfach auf den Anmeldebutton.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 28.November 2023
Stammtisch Cross Cultural Group

Die Cross Cultural Group lädt ein zum monatlichen Treffen. Hierbei besprechen wir unsere aktuellen Aktivitäten und werfen einen Blick auf die weitere Planung. Ebenso werden auch organisatorische Dinge besprochen. Jedoch soll auch der Austausch untereinander und das Netzwerken nicht zu kurz kommen. Neue Teilnehmer und Themenvorschläge sind willkommen. Die Cross Cultural Group behandelt Themen aus der internationalen Arbeitswelt, sowie Themen aus der Gesellschaft und der Technik unter einem länder- und kulturübergreifenden Blickwinkel. Die Gruppe trifft sich jeden letzten Dienstag im Monat zum Stammtisch.

Treff
München
VDI Cross Cultural Group
Beginn
Dienstag, 28.November 2023 18:30
Ende
Dienstag, 28.November 2023 21:00
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
München
Adresse
Griechisches Haus Café im Erdgeschoss
Bergmannstr. 46
80339  München
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI Cross Cultural Group
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Cross Cultural Project
Info
Zur Reservierung der Platzanzahl wird um Anmeldung gebeten.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Mittwoch, 29.November 2023
The Digital Frontier in Industrial Business: Less Trust, More Truth

Tauchen Sie ein in die Zukunft der digitalen Transformation im industriellen Sektor! 🚀 Erfahren Sie von Dr. Kilian Schmück, wie sich Datenvertrauen in echte digitale Wahrheit verwandelt. Entdecken Sie, wie Web3-Technologien eine sichere und neutrale Datenintegrität in komplexen B2B-Interaktionen gewährleisten. Seien Sie dabei, wenn wir die Grenzen des Vertrauens überwinden und die Ära der "Digitalen Wahrheit" gestalten.

Hybridveranstaltung
*
Netzwerk Digitalisierung und Nachhaltigkeit VDI BV Bayern Nord Ost
Beginn
Mittwoch, 29.November 2023 18:00
Ende
Mittwoch, 29.November 2023 19:30
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
*
Adresse
Technische Hochschule Nürnberg Georg- Simon-Ohm KA.219
Kesslerplatz 12
90489  Nürnberg
Referent(en)
Dr. Kilian Schmück
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
Netzwerk Digitalisierung und Nachhaltigkeit VDI BV Bayern Nord Ost
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Nürnberg
Arbeitskreis
Digitalisierung & Nachhaltigkeit
Info
Dr. Kilian Schmück ist ein renommierter Experte im Bereich Digitale Transformation und Datensouveränität. Mit einem tiefen Verständnis für die Schnittstelle von Technologie und Wirtschaft gestaltet er die Zukunft der Industrie maßgeblich mit. Seine Leidenschaft für innovative Technologien führte ihn zu wegweisender Forschung und Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und Unternehmen. Als versierter Vortragsredner teilt Dr. Schmück seine Erkenntnisse über die transformative Kraft von Daten in der Geschäftswelt. Mit umfangreicher Erfahrung in der Praxis und fundierten akademischen Wurzeln bringt er einzigartige Perspektiven in die Welt der Digitalisierung. Dr. Schmück setzt sich dafür ein, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Grenzen des Möglichen zu verschieben und sich auf dem Weg in die Ära der "Digitalen Wahrheit" zu positionieren.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 05.Dezember 2023
Stark- und Katastrophenregen – Konsequenzen aus wasserwirtschaftlicher Sicht

• Ereignisse: Wasserarten und Aufgaben

• Rollen: Land, Kommune, Stadtentwässerung

• Technische Lösungen: Schutzmaßnahmen

 

Online-Veranstaltung
*
VDI AK TGA / IDV
Beginn
Dienstag, 05.Dezember 2023 17:00
Ende
Dienstag, 05.Dezember 2023 18:30
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler, IKT – Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH , Gelsenkirchen
Veranstalter
VDI AK TGA / IDV
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Technische Gebäudeausrüstung TGA/IDV
Info
Anmeldung ausschließlich über Anmeldelink - Org.+ Information: bernhard.fritzsche@vdi-sued.de
Link zum Termin
Dienstag, 05.Dezember 2023
Mathematical Optimization @ Siemens - Examples from Energy and Mobility Sector
Online-Veranstaltung
*
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Beginn
Dienstag, 05.Dezember 2023 17:30
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Dr. Petra Bauer, Siemens Technology
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Fahrzeug- und Verkehrstechnik
Info
Als Zoom-Videokonferenz, Zoom-Installation nicht erforderlich. Der Teilnahmelink wird mit der Anmeldebestätigung verschickt. Klicken Sie einfach auf den Anmeldebutton.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Mittwoch, 06.Dezember 2023
Transformatoren-, Drossel- und Filtertechnik

Die Betriebsbesichtigung im Dezember steht im Zeichen der Elektrotechnik.

Besichtigung
Fürth
VDI - NW PuL
Beginn
Mittwoch, 06.Dezember 2023 13:00
Ende
Mittwoch, 06.Dezember 2023 16:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
Fürth
Adresse
TRAMAG Transformatorenfabrik GmbH & Co.KG
Boxdorfer Straße 22
90765  Fürth
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI - NW PuL
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Nürnberg
Arbeitskreis
Produktion und Logistik (GPL)
Info
Transformatoren, Drosseln und Filtertechnik sind unerlässliche Bausteine für die Antriebs- und Automationstechnik, den Maschinen und Anlagenbau, aber auch für die Medizintechnik
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Mittwoch, 06.Dezember 2023
Weihnachtsfeier VDI/VDE Rosenheim

Weihnachtsfeier des VDE und VDI Rosenheim. Partner und Gäste sind uns ebenfalls herzlich willkommen. Details werden im Newsletter der Bezirksgruppe Rosenheim bekannt gegeben.

Treff
Rosenheim
VDI BG Rosenheim, VDE Rosenheim
Beginn
Mittwoch, 06.Dezember 2023 18:00
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
Rosenheim
Adresse
Flötzinger Bräustüberl
Samerstr. 17
83022  Rosenheim
Veranstalter
VDI BG Rosenheim, VDE Rosenheim
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Rosenheim
Info
Info bei Philipp Lederer: bg-rosenheim@vdi.de, Tel: 08034-7075955
Link zum Termin
Donnerstag, 07.Dezember 2023
Erfolgreiches Projektmanagement: Die Grundlagen und Top 10 Methoden

Projekte sind in der heutigen Geschäftswelt unverzichtbar geworden und ihre erfolgreiche Durchführung erfordert eine solide Methodik. In diesem Vortrag werden wir die grundlegenden Konzepte und die zehn wichtigsten, ausgewählten Methoden des klassischen, prädiktiven Projektmanagements vorstellen, die als Grundstein für den Projekterfolg dienen können.

Besprochen werden: Projektauftrag, Projektstrukturplan, Arbeitspaketvereinbarung, Gantt-Diagramm, Netzplan, Ressourcenplan, Projektprofitabilitäts-Analyse, Stakeholder-Management, Kommunikationsplan, Projektrisiko-Management.

Diese Methoden und Werkzeuge ermöglichen eine strukturierte und effiziente Projektdurchführung und steigern die Chancen auf eine erfolgreiche Zielerreichung.

 

Online-Veranstaltung
*
VDI-Netzwerk Produkt- und Prozessgestaltung
Beginn
Donnerstag, 07.Dezember 2023 18:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Dipl.-Ing. (FH) Günter Schmid, Sprecher des VDI-Netzwerks Produkt- und Prozessgestaltung
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI-Netzwerk Produkt- und Prozessgestaltung
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Arbeitskreis
Produkt- und Prozessgestaltung
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 12.Dezember 2023
Treffen für technische Gespräche
Treff
Erlangen-Büchenbach
VDI-BG Erlangen
Beginn
Dienstag, 12.Dezember 2023 17:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
Erlangen-Büchenbach
Adresse
Gaststätte "Zur Einkehr"
Dorfstr. 14
91058  Erlangen-Büchenbach
Veranstalter
VDI-BG Erlangen
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Erlangen
Info
Dr. Hans Buerhop, Tel. (0 91 31) 4 49 54
Link zum Termin
Dienstag, 12.Dezember 2023
Die Erprobung des Airbus A321XLR
Online-Veranstaltung
*
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Beginn
Dienstag, 12.Dezember 2023 17:30
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Dipl.-Ing.Thomas Wilhelm, Testpilot Airbus, Toulouse
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Fahrzeug- und Verkehrstechnik
Info
Als Zoom-Videokonferenz, Zoom-Installation nicht erforderlich. Der Teilnahmelink wird mit der Anmeldebestätigung verschickt. Klicken Sie einfach auf den Anmeldebutton.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 12.Dezember 2023
Glühwein Cross Cultural Group

**Glühwein-Treffen**. Die Cross Cultural Group lädt ein zum monatlichen Treffen. Hierbei besprechen wir unsere aktuellen Aktivitäten und werfen einen Blick auf die weitere Planung. Ebenso werden auch organisatorische Dinge besprochen. Jedoch soll auch der Austausch untereinander und das Netzwerken nicht zu kurz kommen. Neue Teilnehmer und Themenvorschläge sind willkommen. Die Cross Cultural Group behandelt Themen aus der internationalen Arbeitswelt, sowie Themen aus der Gesellschaft und der Technik unter einem länder- und kulturübergreifenden Blickwinkel.An diesem Stammtisch treffen wir uns zum Glühwein.

Treff
*
VDI Cross Cultural Group
Beginn
Dienstag, 12.Dezember 2023 18:30
Ende
Dienstag, 12.Dezember 2023 21:00
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
80339  München
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI Cross Cultural Group
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Cross Cultural Project
Info
*** Der Treffpunkt zum Glühwein-Treffen in München wird noch bekanntgegeben. ***
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 12.Dezember 2023
Adventsabend mit Vortrag
Vortrag
Coburg
VDI BG Coburg
Beginn
Dienstag, 12.Dezember 2023 19:00
Ende
Dienstag, 12.Dezember 2023 21:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
Coburg
Adresse
Hotel Stadt Coburg Konferenzzimmer
Lossaustraße 12
96450  Coburg
Veranstalter
VDI BG Coburg
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Coburg
Link zum Termin
Mittwoch, 13.Dezember 2023
Treffpunkt Technikgeschichte
Treff
Nürnberg
VDI-NW Technikgeschichte
Beginn
Mittwoch, 13.Dezember 2023 14:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
Nürnberg
Adresse
Clubhaus Restaurant "da Alessandro"
Siedlerstr. 111
90480  Nürnberg
Veranstalter
VDI-NW Technikgeschichte
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Arbeitskreis
Technikgeschichte
Info
Dipl.-Ing. Klaus Jantsch, Tel. (09 11) 55 40 30
Link zum Termin
Samstag, 16.Dezember 2023
FIB Nürnberg Weihnachtstreffen

Wir gehen auf den Weihnachtsmarkt

Event
*
FIB Nürnberg
Beginn
Samstag, 16.Dezember 2023 16:00
Ende
Samstag, 16.Dezember 2023 21:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
*
Adresse
90402  Nürnberg
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
FIB Nürnberg
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Arbeitskreis
Frauen im Ingenieurberuf Bayern Nordost
Info
Weitere Informationen gibt es kurz vor der Veranstaltung
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 19.Dezember 2023
Ist der Verbrennungsmotor das nächste Smartphone?
Online-Veranstaltung
*
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Beginn
Dienstag, 19.Dezember 2023 17:30
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Prof. Dr.-Ing. Andreas Rau
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI-AK Fahrzeugtechnik, Verkehrstechnik, Verkehrstelematik
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Fahrzeug- und Verkehrstechnik
Info
Als Zoom-Videokonferenz, Zoom-Installation nicht erforderlich. Der Teilnahmelink wird mit der Anmeldebestätigung verschickt. Klicken Sie einfach auf den Anmeldebutton.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Mittwoch, 03.Januar 2024
Stammtisch VDI/VDE Rosenheim

Monatlicher Stammtisch der VDI BG Rosenheim und des VDE Rosenheim. Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen!

Treff
Rosenheim
VDI BG Rosenheim, VDE Rosenheim
Beginn
Mittwoch, 03.Januar 2024 19:00
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
Rosenheim
Adresse
Flötzinger Bräustüberl
Samerstr. 17
83022  Rosenheim
Veranstalter
VDI BG Rosenheim, VDE Rosenheim
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Rosenheim
Info
Info bei Philipp Lederer: bg-rosenheim@vdi.de, Tel: 08034-7075955
Link zum Termin
Donnerstag, 04.Januar 2024
Business-Frühstück

Wir laden Sie zu unserem Business Frühstück zum Beginn des neuen Jahres ein. Diese Veranstaltung bietet Ihnen Gelegenheit, sich mit anderen Ingenieuren fachübergreifend auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Ihr Netzwerk zu erweitern.

Das Business Frühstück wird Ihnen die Möglichkeit bieten, sich in einem Kurzvortrag von ca. drei Minuten Ihren Ingenieur-Kollegen vorzustellen, wenn Sie möchten. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, Projekte und Expertise, um Einblicke in Ihre Arbeit zu gewähren.

Darüber hinaus können Sie in entspannter Atmosphäre mit anderen Ingenieuren ins Gespräch kommen und vernetzen. Knüpfen Sie wertvolle Kontakte, tauschen Sie Ideen aus und entdecken Sie potenzielle Kooperationsmöglichkeiten

Treff
*
VDI Bezirksverein Bayern Nordost e. V.
Beginn
Donnerstag, 04.Januar 2024 08:30
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
*
Adresse
Cafe-Restaurant Literaturhaus Literatursaal, 1. OG
Luitpoldstraße 6
90402  Nürnberg
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI Bezirksverein Bayern Nordost e. V.
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Dienstag, 09.Januar 2024
Das neue Gebäude-Energiegesetz GEG / aktuelle Infos zum BEG

* GEG im Überblick

* Übergeordnete Zielsetzung der Heizen-mit-Erneuerbaren-Regelung und zentrale Herausforderungen der Umsetzung

* Auswirkungen auf die Gebäudetechnik

* Aktueller Stand der Förderung (BEG)

 

Online-Veranstaltung
*
VDI AK TGA / IDV
Beginn
Dienstag, 09.Januar 2024 17:00
Ende
Dienstag, 09.Januar 2024 18:30
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
David Reichwein, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Referat IIC2
Veranstalter
VDI AK TGA / IDV
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Technische Gebäudeausrüstung TGA/IDV
Info
Anmeldung ausschließlich über Anmeldelink - Org.+ Information: bernhard.fritzsche@vdi-sued.de
Link zum Termin
Donnerstag, 25.Januar 2024
Sicherheit von Maschinen im Wandel - Neuerungen der DIN EN IEC 62061:2023-02

Der Vortrag behandelt die Neuerungen im neu herausgegebenen Standard IEC 62061 für die Sicherheit von Maschinen. Die Aktualisierung von Februar 2023 umfasst hinzugefügte Anhänge zu Ausfallraten von Bauteilen, Beispielen für den Diagnosedeckungsgrad und CCF-Maßnahmen. Zudem wurden Anforderungen an Anwendungssoftware, EMV und periodische Tests ergänzt. Die Definition von "Security" wurde aufgenommen, und überlappende Gefährdungen wurden berücksichtigt. Der Vortrag verdeutlicht die Bedeutung dieser Änderungen für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Maschinen und Anlagen in industriellen Anwendungen.

Vortrag
*
VDI-Netzwerk Produkt- und Prozessgestaltung
Beginn
Donnerstag, 25.Januar 2024 18:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
*
Adresse
Technische Hochschule Nürnberg KA.102
Keßlerplatz 12
90489  Nürnberg
Referent(en)
Dipl.-Ing. (FH) Günter Schmid, Sprecher des Netzwerks Produkt- und Prozessgestaltung, VDI Bezirksverein Bayern Nordost e.V.
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI-Netzwerk Produkt- und Prozessgestaltung
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Arbeitskreis
Produkt- und Prozessgestaltung
Info
In Kooperation mit dem VDI-Netzwerk Normen und Richtlinien.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Donnerstag, 25.Januar 2024
Industrie 5.0 – ein Game Changer für die Menschheit

Während Industrie 4.0 sich auf Technologien wie z.B. Big-Data, Künstliche Intelligenz, Internet-of-Things und Vernetzungstechnik fokussiert, bezieht sich Industrie 5.0 auf intelligent vernetzte cyberphysische Systeme, die an der Seite der Menschen aber auch autonom arbeiten. Industrie 5.0 strebt danach, dass die Souveränität des Individuums, der Unternehmen und des Staates trotz stark vernetzt globaler Wirtschaft sichergestellt bleibt. Gleichzeitig sollen die Nachvollziehbarkeit und Rechenschaftspflicht jedes einzelnen gewährleistet sein.

 

Yao Schultz-Zheng – Managementberaterin, Ingenieurin und ex-BMW-Transformationsmanagerin – führt uns durch die fünf industriellen Revolutionen und beleuchtet dabei die technologischen Fortschritte und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft sowie die Zusammenhänge zwischen diesen Epochen der Transformation mit ihren tiefgreifenden Veränderungen und Umwälzungen für alle Beteiligten. Diskutieren Sie bei diesem online Themenabend mit, welche Auswirkungen nun Industrie 5.0 auf Strategie, Leadership, Organisation, Kultur und Talentmanagement eines Unternehmens wie auch für die Menschheit haben kann.

 

Online-Veranstaltung
*
VDI AK Unternehmer und Führungskräfte
Beginn
Donnerstag, 25.Januar 2024 19:00
Ende
Donnerstag, 25.Januar 2024 20:30
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
*
Adresse
online
Referent(en)
Yao Schultz-Zheng, Dipl. Phys. & M.S. E.E.
Anmeldung
Online Anmeldung
Veranstalter
VDI AK Unternehmer und Führungskräfte
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Arbeitskreis
Unternehmer und Führungskräfte
Info
Dieser online Themenabend wird in Zoom stattfinden. Das Login wird Ihnen am Vortag an die angegebene Mail-Adresse gesendet.
Anmeldung
Link zum Termin
Anrede
Titel
Vorname*
Nachname*
E-Mail*
VDI Mitglied*
Telefon
Unternehmen / Institution
Position
Region
weitere Teilnehmer
Anmerkung
Mittwoch, 07.Februar 2024
Stammtisch VDI/VDE Rosenheim

Monatlicher Stammtisch der VDI BG Rosenheim und des VDE Rosenheim. Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen!

Treff
Rosenheim
VDI BG Rosenheim, VDE Rosenheim
Beginn
Mittwoch, 07.Februar 2024 19:00
Region
Bereich München/Südbayern
Ort
Rosenheim
Adresse
Flötzinger Bräustüberl
Samerstr. 17
83022  Rosenheim
Veranstalter
VDI BG Rosenheim, VDE Rosenheim
Organisation
VDI BV München, Ober- und Niederbayern
Bezirksgruppe
VDI Bezirksgruppe Rosenheim
Info
Info bei Philipp Lederer: bg-rosenheim@vdi.de, Tel: 08034-7075955
Link zum Termin
Samstag, 13.April 2024
Von der Produktidee zum fertigen Erzeugnis

Details werden in Kürze bekanntgegeben.

Seminar
*
VDI Bezirksverein Bayern Nordost e. V.
Beginn
Samstag, 13.April 2024 10:00
Ende
Samstag, 13.April 2024 16:00
Region
Bereich Nürnberg/Nordbayern
Ort
*
Adresse
Technische Hochschule Nürnberg KA.440a
Keßlerplatz 12
90489  Nürnberg
Veranstalter
VDI Bezirksverein Bayern Nordost e. V.
Organisation
VDI BV Bayern Nordost
Link zum Termin